Rückkehr als geplante Option

Ziel ist eine planvolle Rückkehr stationär untergebrachter Kinder und Jugendlicher in ihre Herkunftsfamilien. Diese Option wird intensiv mit den Familien vom frühstmöglichen Zeitpunkt an systematisch geprüft und geplant. Der Kinderschutz hat dabei stets Vorrang.

 

Das Konzept basiert auf der Bereitstellung begleitender individueller Hilfen für die Eltern während der stationären Unterbringung ihres Kindes als Schlüssel für eine erfolgreiche Rückführung sowie auf der Bereitstellung von Angeboten zur Hilfe für die Eltern nach der Rückkehr als ein Schlüssel für den Kinderschutz und die Verringerung eines möglichen Scheiterns der Rückführung.

 

Entscheidend ist die Aufrechterhaltung der familiären Beziehungen während der stationären Unterbringung. Durch die permanente Einbeziehung der Eltern bleibt die Familie weiterhin emotionaler Mittelpunkt für ihre Kinder bzw. Jugendlichen.

 

  •  
  •  

Hier finden Sie uns

TS Sozialpädagogische Dienste GmbH
Am Hallenbad 5
35260 Stadtallendorf

Regionalbüro Bad Laasphe

Königstraße 24

57334 Bad Laasphe

Familienbegegnungs- und Beratungszentrum

Königstraße 24

57334 Bad Laasphe

Regionalbüro Bad Hersfeld

Johannestor 2a

36251 Bad Hersfeld

Familienbegegnungs- und Beratungszentrum

Regionalbüro Rüsselsheim

Eisenstraße 2-4

65428 Rüsselsheim

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

Telefon:     +49 6428 935 4006

  Handy:    +49 160 779 1028

  Handy:    +49 160 779 1080

 

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© TS Sozialpädagogische Dienste GmbH