Der lebenswelt- und alltagsorientierte Beratungs- und Unterstützungsansatz

Aufsuchende, familiensystemische Beratung und Unterstützung vor Ort.

Sie umfasst sowohl beratende Gespräche als auch entlastende Tätigkeiten und Handlungsvollzüge.

 

Sie erfolgt im unmittelbaren Lebensraum der Familie mit dem Ziel, in der Lebenswelt der Familie Veränderung und Entwicklung zu fördern sowie ein Lernen am Modell und ein Lernen in der unmittelbaren Situation im Alltag zu ermöglichen.

 

Sie will vorhandene Ressourcen der Familie stärken und notwendige externe Ressourcen zugänglich machen.

 

Sie steht im Medium der Kommunikation und in Form von Planung oder Organisationsgestaltung.

 

Kommunikation ist ein Kernbereich in der Hilfe. Es geht um Beratung und Unterstützung in Entwicklungsaufgaben- und schwierigkeiten und in Beziehungsprobleme sowie um Klärung von Lebensentwürfen wie sie sich in der Familie, der Freundschaft und den Bezugsgruppen stellen.

 

Sie bedeutet eine sozialpädagogisch-lebensweltliche Sicht auf die Menschen in den Bedingungen ihrer gesellschaftlichen, sozialen und kulturellen Lebenslagen und in den Deutungsmustern ihrer alltäglichen Bewältigungsaufgaben.
 

 An dieser Stelle bald mehr
 

Hier finden Sie uns

TS Sozialpädagogische Dienste GmbH
Am Hallenbad 5
35260 Stadtallendorf

Regionalbüro Bad Laasphe

Königstraße 24

57334 Bad Laasphe

Familienbegegnungs- und Beratungszentrum

Königstraße 24

57334 Bad Laasphe

Regionalbüro Bad Hersfeld

Vlämenweg 1

36251 Bad Hersfeld

Familienbegegnungs- und Beratungszentrum

Regionalbüro Rüsselsheim

Eisenstraße 2-4

65428 Rüsselsheim

Zweigstelle Marburg Stadt

Jägerstr. 3

35037 Marburg

Regionalbüro Gießen Stadt

Europastraße 3

35394 Gießen

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

Telefon:     +49 6428 935 4006 (Zentralverwaltung)

  Handy:    +49 160 779 1028 (GF/GL Rolf Töpfer)

  Handy:    +49 160 779 1080 (GF/Fallkoordination Anita Schmidt)

 

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© TS Sozialpädagogische Dienste GmbH